FYI.

This story is over 5 years old.

Meeresfrüchte

Garnelen-Ceviche

Eismeergarnelen eignen sich besonders gut für dieses säuerliche, süße und salzige Ceviche.

Portionen: 4
Vorbereitung: 10 Minuten

Zutaten

450 g Eismeergarnelen (Pandalus platyceros, die Saison beginnt im Mai und geht bis Juni, gefroren sind sie aber das ganze Jahr über verfügbar)
1 Tasse Gurken, klein gewürfelt mit Schale, Samen entfernt
1 Tasse gelbe Paprikaschoten, klein gewürfelt, Samen und das weiße Fleisch entfernt
⅛ Tasse rote Zwiebeln oder Schalotten, klein gewürfelt
3 Esslöffel Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln, klein gehackt
1 Esslöffel Meersalz
1 Esslöffel zerdrückte schwarze Pfefferkörner
2 Esslöffel Jalapeños, gewürfelt
3 Limetten, der Saft
3–4 Esslöffel natives Olivenöl extra
3 Esslöffel Honig
3 Esslöffel Kokosmilch
Avocados und Cracker (zum Servieren)

Zubereitung

Tipp des Kochs: Man sollte unbedingt darauf achten, nachhaltige Meeresfrüchte zu kaufen – idealerweise sollten sie von den Programmen von Ocean Wise oder SeaChoice anerkannt sein. Pandalus platyceros sind besonders geeignet für dieses Ceviche, bei dem die Garnelen etwas länger mariniert werden. Mit ihrer festen, fleischigen Konsistenz saugen sie die süße, saure und salzige Marinade auf. In diesem Rezept können sie auch durch Heilbutt, Pandalopsis dispar, Pandalus hypsinotus oder sogar durch Weißen Thun ersetzt werden! Denk dran: Je länger man sie marinierst, desto mehr ändert sich die Konsistenz.

1. Alle Zutaten vermischen. 10 Minuten marinieren. Probieren und nach Belieben mit Meersalz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

2. In einer großen Schüssel in der Mitte des Tisches mit zerdrückten Avocados mit Meersalz, zerdrückten Pfefferkörnern und Zitronen-oder Limettensaft servieren. Dazu knusprige Wantans, Maischips, glutenfreie Cracker oder deine Lieblingscracker servieren. Die Cracker oder Chips sollten einen neutralen Geschmack haben, damit die Garnelen der Star der Show sind.