FYI.

This story is over 5 years old.

Musik

Ein Sufi und ein Killer

Gonjasufi schaut aus wie eine Mischung aus Gevatter Tod und einem Teppich und spielt am Samstag in Wien.

Sein Warp-Debüt wurde noch vom Gaslamp Killer angeschoben, inzwischen hat Gonjasufi sich in die Wüste zurückgezogen und die Produktion in seine eigenen gruseligen Pranken genommen. Und für einen Typ, der aussieht wie eine Mischung aus Gevatter Tod und einem alten Teppich erweist er sich als überraschend fingerfertig. Sein vor kurzem erschienens Minialbum MU.ZZ.LE ist durchsetzt von reverblastigen Vocals und angezerrten Rumpelbeats, und wäre der perfekte Soundtrack zu einem psychedelischen Lo-Fi-Drama, in dem Coco Rosie versehentlich eine Überdosis jamaikanisches Opium verschlucken.

Anzeige

Bei so viel kosmisch-meditativer Weirdness bekommt man fast Lust, einen dieser Yoga-Kurse zu besuchen, die Gonja tatsächlich in Las Vegas anbietet, um all die Slotmachine-Junkies zurück zum Licht zu führen. Glücklicherweise gibt es aber auch die Möglichkeit am Smastag den 30.6. einfach ins Cafe Leopold zu schauen. Dort wird Gonjasufi (ob er sich eigentlich viele Gonja/Ganja Witze anhören muss?) nämlich beim Summer Break Special spielen. Supportet von Sun Glitters aus Luxemburg und The Clonious. Und da Samstag ja der heißeste Tag seit der Entdeckung des geschnittenen Brotes wird, sprechen wir jetzt mal einfach eine dringende Empfehlung dafür aus. Mehr Sommer wird's wahrscheinlich nicht mehr. Auf Facebook verlosen wir auch noch Tickets dazu.

Cafe Leopold/30.6.

_SALON_ Gonja Sufi & Band (Warp Records/US) Live
Sun Glitters (LUX) Live
The Clonious (affine records) Live Olinclusive (Turn it Up)
Irieology
KidKut (Dusty Crates) _CAFE_ Fairlight vs. Bande à Part Chewo & Computerstraße (fairlight)
Bolek & Lolek
Dirty Dancing (bande à part)